Hutmode und Wiesnhüte
Die vielfältigen (teils recht abgefahrene) Oktoberfesthüte
gehören ebenso zum Bild der Theresienwiese wie die Fahrgeschäfte
und die Markt-Stände. Bei Touristen und Gästen von ausserhalb
sind vor allem die verrückten Gaudihüte gefragt. Bei den
Einheimischen hingegen liegen modisch eher klassische Trachtenhüte
im Trend.
Gaudi-Hüte
Ohne die vielen Gaudi und Wiesn-Hüte wäre kein Oktoberfest
vollständig. Oktoberfest-Hüte wie der Sepplhut, Bierkrughut
oder der Bierfasshut gehören bereits seit Jahren zur Wiesnparty
einfach dazu. Hierbei hat man zudem die Möglichkeit, seinen Hut
ganz individuell besticken zu lassen. Dies bereits ab 30 Stück.
Ideal also für alle bayerischen Partys, Events sowie für
Party-Clubs oder Firmenevents.

Anzeige |
Trachtenhüte
Wer es eher traditioneller mag, der greift zum klassischen "Trachtenhut".
Diesen gibt es in ganz verschiedenen Formen. Grosser Beliebtheit erfreut
sich der "Trilby". Dieser wird universell von Madl und Bua
getragen und zumeist mit Feder oder Anstecker geschmückt.
Trendbewusste wählen dazu farblich passende Federn. Andere beliebte
Modelle sind bei Buam der traditionelle Berghut, der freche Sechser
oder der lässige Melkerhut (Goasnpeter-Hut). Als Tipp - Zuckersüss
sind die Modelle übrigens auch als Kinderhut! |
Quelle Bilder und Infos: Bild Plakat und Plan RAW (Stadt
München), Bierkrüge der jeweiligen Hersteller. Souvenirs
und Geschenke sowie alle Infos vom Wiesnteam, Wiesnshop und den jeweils
beteiligten Partnern. Alle Angaben und Termine auf unseren Seiten
ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten.
Eine Nutzung von Inhalten (im Ganzen oder in Teilen) ist nicht möglich.
Bitte lest dazu unsere Copyright und Urheberrechts-Hinweise. ©
Souvenirs
und Hüte - Ideen online im Shop
- Alle Informationen zur Münchner Wiesn
- Alle weiteren Rechte vorbehalten |