![]() |
Trachten Dirndl www.Oktoberfest-2015.de |
|
![]() |
![]() |
|
Dirndl und Trachten Mode
|
Dirndl Mode und WiesndirndlWie heisst es doch so schön - ein Dirndl steht jeder Frau (Dirndlkleider oben von Sportalm). Dieses sehr weibliche Kleidungsstück passt sich durch sein körperbetontes Oberteil und den weiten Rock jeder Figur an. Zudem kaschiert es irgendwelche ungeliebte Pölsterchen ebensogut wie Problemfiguren oder andere kleine "Schönheitsfehler".Vielfalt Dirndlmode Das bayerische Trachtenkleid präsentiert sich in den unterschiedlichsten Looks. Getreu dem Motto "Mode ist, was Du daraus machst", hat die Dirndlträgerin jede Menge Freiheiten bei der Gestaltung ihres Stylings oder ihres ganz persönlichen Looks.
Wiesndirndl Junge Madl kleiden sich dann beispielsweise im sexy "Wiesndirndl". Dieses fällt besonders durch leuchtenden Farben und seine fröhliche Art auf. Auch allerlei Ausputz und Accessoires gehört dazu. Die Länge der Wiesndirndl und Partydirndl bewegen sich zwischen 50 cm bei einem Minidirndl (junges, kurzes Partydirndl) und rund 60-65 cm beim doch eher erwachsener wirkenden Mididirndl. Ausschnitt und Dekollete Ein besonders ausladendes (und einladendes) Dekollete ist übrigens eine Besonderheit von einem Wiesndirndl (Oktoberfestdirndl). Dies sieht man vor allem in der Wiesnmode und beim Feiern in den Zelten. Bei der "normalen" (klassischen) Tracht in Bayern ist diese Offenherzigkeit doch eher selten zu finden. Tipp zum Dekollete Wer kleinere Falten im Dekollete hat und diese verschwinden lassen möchte findet bei den Dirndl-Shop-Tipps eine Lösung für ein faltenfreies und sexy Dekollete. Leider nicht ganz billig, aber es funktioniert...
Trenddirndl Daneben findet man das stilvolle "Trenddirndl". Dieses schmückt sich in den neuesten Farbtrends, der angesagten Länge und den In-Schnitten. Diese Art der Dirndl ändert sich jedes Jahr. Was dabei heuer zur Wiesn angesagt ist findet Ihr auf Trend-Magazinen wie z.B. "Dirndl-Trends" oder "Trachten-Trends". Auf den beiden Seiten werden die stylischen "Must-Haves" und modischen "No-Gos" im jeweiligen Jahr beschrieben. Klassiker - Lange Dirndl Das klassische, lange Trachten-Kleid hingegen kommt nie aus der Mode. Hier findet man auch heuer wieder allerlei traditionelle Schnitte, Farben und Stoffe. Weitere Infos zu den langen Kleidern und der eher klassischen und traditionellen Dirndlmode findet Ihr auf "Maxidirndl"... Couturedirndl und Designerdirndl Und auch das "Designerdirndl " bzw. das "Couturedirndl" zeichnet sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus. Dies vor allem, da hier besonderen Wert auf gute Verarbeitung und Schnitt gelegt wurde. Das "gute Stück" wird dann wohl auch weniger zum wilden Tanzen im Festzelt angezogen, sondern eher zu stilvollen Abendeinladungen oder auch einem gediegenen Theaterbesuch. |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Bild Plakat und Plan RAW (Stadt München), Bierkrüge der jeweiligen Hersteller, Dirndl (Bild oben) von Sportalm Trachten Kitzbühel. Weitere Bilder sowie Infos zu den Trachten, Dirndl und Lederhosen vom Trachtenteam, vom Dirndteam sowie vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern. Angaben und Termine auf unseren Seiten immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten. Eine Nutzung von Inhalten (im Ganzen oder in Teilen) ist nicht möglich. Bitte lest dazu auch unsere Copyright und Urheberrechts-Hinweise. © Wiesnmode und Modetrends - Alle weiteren Rechte stets vorbehalten - All other rights reserved |
Anfahrt
Plakat
Hotel
Tische
Shop
Krüge
Partys
Termine
Trachten
Dirndl Lederhosen Styling Trends Familien Links FAQ Wiesnplan Öffnungszeiten Wiesnbarometer Frühlingsfest Startseite Impressum Disclaimer Datenschutz |