![]() |
Termine Events www.Oktoberfest-2015.de |
|
![]() |
![]() |
|
Termine und Events auf der Wiesn
|
Wiesntermine und Events in München Traditionell gibts auch heuer auf der Münchner Festwiese einige wiederkehrende Events und Veranstaltungen. Dabei sind beim Fest- Programm immer auch einige echte Highlights, die man in jedem Fall erlebt haben sollte. Damit Ihr wisst, wo sich ein Besuch auch unbedingt lohnt haben wir Euch ab und zu "Tipps vom Team" dazugeschrieben.
Aktueller WiesnkalenderFolgend eine Übersicht der wichtigen Oktoberfesttermine sowie der Highlights beim offiziellen Programm (Sortierung chronologisch)...Einzug der Wiesnwirte Samstag, 19. September (ab 10.45 Uhr) Mit dem "Einzug der Wiesn-Wirte auf das Oktoberfest" beginnt der Wiesnzauber. Die Wirte, ihre Familien und die Bedienungen ziehen mit prachtvoll geschmückten Kutschen und Wagen aufs Festgelände. Nur Sitzplätze auf der Tribüne sind kostenpflichtig. Ansonsten ist Zusehen und Dabeisein kostenlos. Unser Tipp - Unbedingt anschauen! Hier findet Ihr weitere Infos zum traditionellen "Wirteeinzug"... Offizieller Anstich (Anzapfen) Samstag, 19. September (Punkt 12.00 Uhr) Punkt 12.00 Uhr wird in den Zelten angezapft und damit die Wiesn eröffnet. Im "Schottenhamel" zapft der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Fass an. Sein Aufruf "O'zapft is" ist dann auch der offizielle Wiesnstart. Dieser Event wird (per Fernsehen und Web) live in alle Welt übertragen. Die erste Mass geht übrigens traditionell an den bayerischen Ministerpräsidenten, Horst Seehofer. Umzug der Trachten- und Schützenvereine Sonntag, 20. September (ab 10.00 Uhr) Der erste Wiesnsonntag ist traditionell für den "Umzug der Trachten- und Schützenvereine" reserviert. Hier ziehen fast 9000 Musik, Schützen, Trachten und Brauchtumsvereine durch die Münchner Innenstadt aufs Festgelände. Eine absolut sehenswerte Veranstaltung, die ebenfalls live im TV übertragen wird. Auch hier unser Tipp - Unbedingt anschauen! Lest mehr zum traditionellen "Trachten- und Schützenumzug"... 1. Kinder- und Familientag Dienstag, 22. September (12.00 - 18.00 Uhr) Der Dienstag auf der Theresienwiese ist fest in Kinderhänden. Hier gibt es ab Mittags günstige und familienfreundliche Preise auf der Festwiese. Münchens Zwergerl und Familien zieht es dann zum Karussellfahren aufs Festgelände. Ein Besuch im Festzelt für Hendl und Limonade gibt es natürlich auch zu billigeren Preisen. Lest dazu auch unser aktuelles Special für Eltern mit Kinder... Viele Tipps und Infos für Eltern und Familien zur Kinderwiesn...
Wiesn-Gottesdienst Donnerstag, 24. September (ab 10.00 Uhr) Diesen Donnerstag trifft sich die Wiesngemeinde zum gemeinsamen Gedenk-Gottesdienst auf dem Festgelände. In der Vergangenheit beherbergte das "Hippodrom" den ökumenischen Gottesdienst der Wirte, Schausteller und Wiesnbesucher. 2014 wurde die Messe in die "Fischer-Vroni" verlegt. Und heuer findet der Wiesngottesdienst jetzt im "Marstall" statt. Alle Anwohner und Besucher sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei, Anmeldung nicht nötig. Übersicht über alle grossen Festzelt und deren Wirte... Halbzeit mit Bergfest Samstag, 26. September (ganztags) Das mittlere Wochenende läutet das "Bergfest" (Halbzeit) ein. Das zweite Wochenende wird traditionell auch als "Italiener-Wochenende" bezeichnet. Bereits am Freitag reisen die Wiesnbesucher aus "Bella Italia" an und verwandeln die Festwiese in eine grosse Flirt-Meile. Alle Münchner Singles sollten natürlich dabeisein und ordentlich mitflirten. Infos für Singles und Tipps zu einem netten Wiesnflirt... Grosses Standkonzert Sonntag, 27. September (ab 11.00 Uhr) Auch der zweite Wiesnsonntag lädt zu einem besonderen Event ein. Beim traditionelles "Standkonzert" finden sich alle Festzelt-Kapellen vor bzw. zu Füssen der Bavaria ein und spielen bekannte Märsche und Melodien. Das Dirigieren ist dann eine besondere Ehre, die bekannten Persönlichkeiten zuteil wird. Welcher Song ist heuer der Hit? Aktuelle Wiesnhits... 2. Kinder- und Familientag Dienstag, 29. September (12.00 - 18.00 Uhr) Und auch am zweiten Wiesndienstag stürmen die Wiesnkids wieder das Festgelände. Denn heute ist wieder Karussell, Teufelsrad, Tobbogan und Kettenkarussell zu billigen Preisen angesagt. Dazu Hendl, Wurst, Mandeln und Zuckerwatte. Auch das gibts dann alles zu vergünstigten Preisen. Ach, Kind sein und Wiesn kann doch so schön sein! Lest auch die Ratschläge im "Kinder- und Familien-Special"... Alle Infos für Kinder und Familien findet Ihr auf "Kinderwiesn"... Feiertag am Wochenende Samstag, 03. Oktober (ganztags) Am Feiertag wird es traditionell recht voll auf dem Festgelände. Denn viele Besucher nutzen den Tag für einen Wiesnbummel. Nachdem der Feiertag auch noch aufs Wochenende fällt wird es heute ganz sicher absolut rappelvoll! Tipp - Wer heute in ein Festzelt möchte, muss richtig früh kommen, bevor diese wegen Überfüllung geschlossen werden. Das "Wiesnbarometer" zeigt die Besucherzahlen am jeweiligen Tag... Böllerschiessen Sonntag, 04. Oktober (12.00 Uhr) Das traditionelle Böllerschiessen der Landesschützen am letzten Wiesnsonntag schliesst die Termine bzw. Events auf dem Oktoberfest ab. Hier werden zudem die Sieger des "Oktoberfest-Landesschiessen des Bayerischen Sportschützenbundes" mit Salut-Schüssen geehrt. Treffpunkt ist zu Füssen der Bavaria. Dabeisein ist kostenlos möglich. Als Tipp - Ohrstöpsel einpacken! Die Salutschüsse sind richtig laut! Alle Angaben und Termine auf unseren Seiten wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben stets ausdrücklich vorbehalten.
Weitere Termine und EventsWeitere WiesneventsNatürlich gibt es noch viele weitere öffentliche und private Events mit Kultcharakter auf dem Oktoberfestgelände. So wird jedes Jahr auch den Opfern des Wiesn-Attentats gedacht. Hierzu wird dann am Denkmal (am Haupteingang) Blumen niedergelegt. Traditionelle Termine Termine nach den Erfahrungen der Vorjahre, jedoch unter Vorbehalt Ein freudiges Wiedersehen feiern hingegen die Altschausteller bei ihrem jährlichen Stammtisch. Der "Altschausteller-Stammtisch" ist heuer am zweiten Mittwoch (30. September). Und auch Regine Sixt lädt jedes Jahr zu Ihrer "Damenwiesn". Hier feiern die Damen am ersten Montag (21. September). Das Mitbringen vom Ehemann ist leider immer noch nicht erlaubt. Und gegen Ende der Oktoberfestzeit ehrt dann auch noch die Stadt die langjährigen "Wiesn-Jubilare". Schwule Termine und Gay-Events Nicht zu vergessen sind natürlich noch die schwulen Wiesnevents und Gay-Treffen. So gibts auch heuer zum Oktoberfest den "Gay-Sunday" (vom Münchner Löwen Club) und das "Oktoberbearfest" (der Munich Bears). Hier gehts für schwule Münchner traditionell bereits am ersten Sonntag (20. September) in die "Bräurosl" zum ausgelassenen Feiern. Hier findet Ihr weitere schwule Wiesntermine und Gay-Events... Infos zu allen schwul-lesbische Gay-Treffen gibt es auf "RosaWiesn"... |
Oktoberfest 2019 München
| Oktoberfest 2020 Touristen Oktoberfest 2021 München | Oktoberfest 2022 Touristen Oktoberfest 2023 München | Oktoberfest 2024 Touristen |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Bild Plakat und Plan RAW (Stadt München), Bierkrüge der jeweiligen Hersteller, Bilder Afterwiesn der Veranstalter. Weitere Bilder und Infos zu den Terminen und den Events vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partner. Alle Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten. Eine Nutzung von Inhalten (im Ganzen oder in Teilen) ist nicht möglich. Bitte lest dazu unsere Copyright und Urheberrechts-Hinweise. Events, Daten und Termine von der Münchner Wiesn © Alle weiteren Rechte vorbehalten |
Anfahrt
Plakat
Hotel
Tische
Shop
Krüge
Partys
Termine
Trachten
Dirndl Lederhosen Styling Trends Familien Links FAQ Wiesnplan Öffnungszeiten Wiesnbarometer Frühlingsfest Startseite Impressum Disclaimer Datenschutz |